|
 |
Landschaftsplanung

Durch Nutzungsintensivierungen bzw. -änderungen sind der Naturhaushalt und die Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft bedroht. Diese Faktoren stellen die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen dar und sind wichtige Voraussetzungen für die Erholung in einer ungestörten Landschaft.
Der Auftrag der Landschaftsplanung ist die Belange von Natur und Landschaft in Einklang mit den wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Alltags zu bringen. Das heißt konkret: Ziele und Maßnahmen der Landschaftsplanung müssen erarbeitet, in Text und Karten dargestellt und deren praktische Umsetzung organisiert werden.
Immer häufiger muss die Landschaftsplanung dazu beitragen, den natürlichen Zustand wieder herzustellen und langfristig zu sichern. Gleichzeitig sollen sich die Gebiete auch wirtschaftlich entwickeln können. Der Landschaftsplanung kommt daher die Rolle zu, die wirtschaftliche Entwicklung möglichst ökologisch verträglich mitzugestalten.
Die wichtigsten Einsatzbereiche der Landschaftsplanung betreffen:
- Boden
- Wasser
- Luft, Lärm und (lokales) Klima
- Flora, Fauna und Biotope
- Landschaftsbild und Erholung im Freien.
Als Dienstleistungsanbieter und Studienbüro im Forst- und Umweltbereich wollen wir diese landschaftsplanerischen Herausforderungen annehmen, um mit und für unsere Kunden langfristige Lösungen und Konzepte in diesen Bereichen zu erarbeiten.
Unsere Dienstleistungen beinhalten:
- die effektive und präzise Erhebung des aktuellen Zustandes
- die klare Formulierung von Pflegemaßnahmen für die Ausführung durch Firmen oder eigenes Personal
- die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für Ihre Grünanlage unter Einbeziehung der ökologischen Standortfaktoren und der aktuellen Nutzung
- die Auswahl von geeigneten Pflanzensortimenten und Pflanzabständen
- die Erzeugung von aussagekräftigen Karten in geeignetem Maßstab zu Ist-Zustand, Ausführung und Pflege- und Entwicklungszielen
- die Lieferung von digitalen Daten und Fotodokumentation
> Infrastruktur gut durchdachte und langfristig unterhalten, Dreh– und Angelpunkt für Ökologie und Ökonomie
> Planung im Bereich Ökologie und Renaturierungen Dienstleistungen über die gesamte Bandbreite der ökologischen Planungsarbeit
|
 |
Grenzüberschreitendes WebGIS online Am 17. Oktober 2011 ging das grenzüberschreitende WebGIS "Contrat Rivière Haute-Sûre" der Naturparke Obersauer (Luxemburg) und Haute-Sûre forêt d 'Anliers (Belgien) im Rahmen einer feierlichen Einweihung online. mehr...
Digitaler Naturparkführer eingeweiht Die Naturparke Our und Obersauer haben einen neuen digitalen Naturparkführer vorgestellt. Auf zwei Rundwegen in Clervaux und Esch-Sauer können Besucher jetzt interaktiv und GPS-gesteuert Informationen zu Natur und Kultur abrufen. mehr... |
|
|